zfv 3/2017

Zusammenfassung
Geodäsie im FOKUS | Seit Mitte Dezember 2016 steht das europäische Satellitennavigationssystem Galileo der Allgemeinheit zur Verfügung. Es soll künftig eine zuverlässige und noch genauere Positionsbestimmung auf der Erde ermöglichen.
- Geodäsie  Fokus  Satellitennavigation  GALILEO  GPS  GLONASS  BeiDou
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2017
- DOI: 10.12902/zfv-0169-2017
- André Caffier,  Christian Elsner,  Christoph Rath,  Frank Robens,  Jochen Seidel,  Kerstin Will
Zusammenfassung
- Geobasisdaten  Open Data  Open Government  Liegenschaftskataster  Landesvermessung  Kostenfreiheit
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2017
- DOI: 10.12902/zfv-0166-2017
- Martina Klärle,  Ute Langendörfer,  Sandra Lanig,  Friederike Popp
Zusammenfassung
Grüne Dächer binden Feinstaub, produzieren Frischluft und sind schön. Aber eignet sich das eigene Haus für eine Dachbegrünung? Und was bringt sie für das städtische Klima? Das erste intelligente Gründachkataster Deutschlands gibt Aufschluss darüber. Es basiert auf hochauflösenden Geobasisdaten und betrachtet nicht nur die allgemeine Eignung eines Daches für die Bepflanzung, sondern macht auch Angaben zu Feinstaubbindung, CO2-Bindung und Frischluftproduktion. Es gibt zudem Pflanzempfehlungen für den jeweiligen Standort in Abhängigkeit von Besonnung und Substrathöhe.
- GIS  Klimawandel  Hochwasserschutz  Dachbegrünung  Urban Gardening
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2017
- DOI: 10.12902/zfv-0167-2017
Zusammenfassung
- Visualisierung  Schummerung  digitales Geländemodell  Steillichtschummerung
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2017
- DOI: 10.12902/zfv-0164-2017
Zusammenfassung
- Flurneuordnung  Flurbereinigung  Landwirtschaft  Finnland  Strukturwandel
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2017
- DOI: 10.12902/zfv-0155-2016
- Andreas Hendricks,  Antje Adjinski,  Dagmar Bix,  Manfred Bottmeyer,  Thomas Bücking,  Wilhelm-Ulrich Gerke,  Andreas Harnischfeger,  Martina Klärle,  Willy Perzl,  Martin Schumann
Zusammenfassung
- Flächenkonkurrenz  Innenverdichtung  Renaturierung  Brachflächen  Flächenpool  Mehrfachnutzungen
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2017
- DOI: 10.12902/zfv-0163-2017
Zusammenfassung
- Sachwertverfahren  Umrechnungskoeffizienten  überörtliche Sachwertfaktoren  Normierungsprinzip
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2017
- DOI: 10.12902/zfv-0162-2017
Zusammenfassung
- BIM  Bauwerksmodellierung  Höhenreduktion  Quasigeoidhöhen  UTM-Abbildungsreduktion  Trassierung
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2017
- DOI: 10.12902/zfv-0160-2017
Zusammenfassung
- Geschichte des Vermessungswesens  Grundstücksvermessung  Grundstücksabmarkung  illustrierte Handschrift  spätmittelalterliche Darstellungen
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2017
- DOI: 10.12902/zfv-0159-2017