zfv 3/2006

- Stephan Kupferer,  Günter Schmitt,  Martin Vetter,  Jan Zimmermann
Zusammenfassung
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2006
Zusammenfassung
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2006
Zusammenfassung
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2006
Zusammenfassung
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2006
- Andrea Forberg,  Helmut Mayer
Zusammenfassung
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2006
Zusammenfassung
Die von Sjöberg vorgelegte Lösung der ersten und zweiten Hauptaufgabe der Geodätischen Linie auf dem Ellipsoid ist im Falle der Berechnung der zweiten Hauptaufgabe unkorrekt, wenn die Endpunkte der Geodätischen Linie auf dem Äquator liegen.
Siehe auch zfv 1/2006, S. 35–39 und zfv 3/2006, S. 155.
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2006
Zusammenfassung
Erwiderung von Sjöberg auf Schmidt.
Siehe auch zfv 3/2006, S. 153–154 und zfv 1/2006, S. 35–39.
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2006
Zusammenfassung
Die derzeitigen Flurbereinigungspraktiken in West- und Osteuropa werden dargestellt. Dabei sind grundlegende Unterschiede in dem methodischen Vorgehen und den gesetzlichen Grundlagen festzustellen. In der Begrifflichkeit ist eine geradezu babylonische Sprachverwirrung zu konstatieren. Alles das führt zu der Einsicht, dass die Flurbereinigungspraxis in Europa einer systematischen Durchdringung und Kategorisierung bedarf. Erste Vorschläge dazu werden gemacht.
[Siehe auch zfv 4/2006, 131. Jg., S. 215]
- Link zum Download: Beitrag downloaden
- Nutzungsbedingungen
- Erschienen in: zfv 3/2006