- 150 Jahre DVW: Wissen und Nutzen von Geoinformation
- 150 Jahre DVW: Wissen und Nutzen von Geoinformation
- 200 Jahre Landesvermessung und Liegenschaftskataster – ein Bogenschlag vom Königreich Württemberg zu digital@bw
- Brandenburger Vermessungsvorbereitung Online – Bereitstellungsportal
- Corona-Pandemie – Auswirkung auf die Geo-Branche
- Das »Neue Amtlich« in Niedersachsen
- Der DVW heute und in Zukunft
- Der DVW heute und in Zukunft
- Der Einsatz von Terrestrischem Laserscanning am Flughafen Frankfurt/Main für Facility Management-Aufgaben
- Die digitale Transformation in den Flurbereinigungsbehörden – ein Werkstattbericht aus Nordrhein-Westfalen
- DiGEOtalisierung – ein Strategiepapier der DVW-Projektgruppe Digitalisierung
- Digitalisierung und ländliche Räume – Fördermaßnahmen des BMEL in der ländlichen Entwicklung
- Durch ›Digitalisierung‹ zum Studienerfolg?
- Eine Ähre für Big Data
- Geoinformation in Baden-Württemberg – ein strategischer Baustein der Digitalisierung
- Kann die Corona-Pandemie genutzt werden, um die Kommunikation mit Bürgern und Behörden in Flurbereinigungsverfahren neu zu gestalten?
- LEFIS als (weiterer) Baustein für die Digitalisierung der Flurbereinigung
- Mit geodätischem Sachverstand zum Gigabit
- TIM-GeO – Technisches Informationsmanagement der Autobahn GmbH des Bundes