• Quo Vadis Recruiting of Geodetic Talents?

Zusammenfassung

Um dem akuten Fachkräftemangel zu begegnen, ist die Nachwuchsgewinnung in der Geodäsie ein hochaktuelles Thema. Zu diesem Zweck haben sich in der Vergangenheit diverse Maßnahmen und Aktivitäten an den Hochschulen und Universitäten sowie in den Bundesländern entwickelt und etabliert. Um alle diese Maßnahmen zu erfassen, zu gewichten und hinsichtlich ihres Erfolges zu werten, wurde Anfang des Jahres 2024 eine Umfrage bei den oben genannten Stellen durchgeführt. Die Ergebnisse wurden auf der INTERGEO 2024 in Stuttgart vorgestellt. Der nachfolgende Beitrag fasst die Ergebnisse und Erkenntnisse dieser Umfrage nochmal ausführlich zusammen und endet mit einem kurzen Ausblick der Autorinnen, wie es aus ihrer Sicht mit dem Thema »Nachwuchsgewinnung für die Geodäsie« weitergehen könnte.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet und die weibliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

 

Summary

In order to counter the acute shortage of skilled workers, the recruitment of young talents is currently a crucial topic in geodesy. In the past, various actions and activities have been developed and established at universities of applied science and universities as well as in the federal states. In order to record and evaluate all these actions and assess their success, a survey was carried out at the beginning of 2024 among the above-mentioned bodies. The results were presented at INTERGEO 2024 in Stuttgart. The following article summarizes the results and findings of this survey and ends with a brief outlook from the authors on how they see the topic of »Recruiting young talents for geodesy« could continue.

For reasons of better readability, the simultaneous use of the language forms male, female and diverse (m/f/d) is avoided and the female form is used. All personal designations apply equally to all genders.

Der Beitrag wird ca. 2 bis 3 Wochen nach Erscheinen der zfv zum Download zur Verfügung gestellt.


Wir benutzen Cookies

Diese Seite nutzt essentielle Cookies. Es wird ein Session-Cookie angelegt. Beim Akzeptieren und Ausblenden dieser Meldung wird darüber hinaus der Session-Cookie 'reDimCookieHint' angelegt. Wenn Sie unseren Shop nutzen, stellen weitere essentielle Cookies wichtige Funktionen bereit (z.B. Speicherung der Artikel im Warenkorb).