Beiträge zum 111. DVW-Seminar und zum 26. Hydrographentag vom 11. bis 13. Juni 2012 in Husum
DVW-Arbeitskreis 3 »Messmethoden und Systeme«
Band 67
Erscheinungsdatum: 11.06.2012
ISBN: 978-3-89639-869-7216 Seiten, Paperback, Format 15 x 21 cm, 1. Auflage
Nicht mehr lieferbar!
»Das Meer schützen und nutzen«: Klassischen Nutzungskonflikten zwischen Schifffahrt, Fischerei und Tourismus stellen sich heute zunehmend neue Interessen aus dem Bereich der marinen Öl- und Gasförderung und der Energiegewinnung aus und auf dem Meer an die Seite. Die Entwicklung eines integrierten Küstenzonenmanagements und damit verbunden einer auf Nachhaltigkeit verpflichteten maritimen Raumordnung besitzt hohe Priorität. Im Rahmen der Abwägung zwischen der Nutzung ökonomischer Entwicklungspotentiale sowie den berechtigten Schutzinteressen der Umwelt in einem hochsensiblen Meeresgebiet stellen sich zunehmend auch Fragen zur Risikobewertung geplanter oder in Durchführung befindlicher industrieller Aktivitäten.
Für alle diese Fragestellungen liefert die Hydrographie grundlegende Informationen und Hinweise. »Das Meer schützen und nutzen« wäre ohne die Leistungen der Hydrographie unmöglich.