Zusammenfassung
Der Beitrag beschreibt die Anwendung und den Nutzen der Instrumente der ländlichen Bodenordnung zur Agrarstrukturverbesserung und zur Auflösung von Landnutzungskonflikten im Zusammenhang mit der Umsetzung naturschutzfachlicher und gewässerökologischer Zielsetzungen an der Lippe. Dabei stehen Aspekte der Verfahrensorganisation und Verfahrensdurchführung im Vordergrund.
Summary
The following paper illustrates the application and benefit of the instruments of rural land management to improve the agrarian structure and to resolve land use conflicts in connection with the implantation of objectives of nature protection and ecology of waterbodies at the Lippe. In doing so, the main focus is on the aspects of process organization and process execution.