Zusammenfassung
In dieser Arbeit werden die mathematischen Grundlagen zur Berechnung von Dreiecks-Bezier-Flächen vorgestellt, um mit diesen dann ein Digitales Höhenmodell zu erstellen. Die mathematischen Grundlagen werden anhand einer Beispielftäche erläutert und anschließend auf ein Testgebiet des Landesvermessungamts Baden Württemberg (LVA) übertragen. Die Ergebnisse des LVA werden mit dem kubischen Ansatz der Dreiecks-Bezier-Flächen verglichen.
[Siehe auch zfv 5/2002, 127. Jg., S. 318–320]
Summary
In this work we present the mathematical basics of Triangular Bezier Patches tor their use in generating a Digital Height Model. The mathematical principles will be explained with a simple example and then transformed on a bigger area which is of the »Landesvermessungsamt Baden Württemberg«. The results of this work will then be compared with the results of the LVA.
[See also zfv 5/2002, vol. 127, pp. 318–320]