• Digital Workflow in the Real Estate Cadastre of Baden-Württemberg

Zusammenfassung

Baden-Württemberg arbeitet konsequent an der Einführung eines digitalen Liegenschaftskatasters, in dessen Zentrum ein vollständiger digitaler Workflow innerhalb der Vermessungsverwaltung und die Vernetzung mit Dritten steht. Ziel sind durchgängige Geschäftsprozesse für die Durchführung von Liegenschaftsvermessungen bis hin zu einem sich in Teilen autonom fortführenden Kataster.

Das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) und das Informationssystem Liegenschaftskatasterakten (ILKA) sind Bausteine zur Realisierung des digitalen Workflows. Dazu werden die Daten des Liegenschaftskatasters aller 56 unteren Vermessungsbehörden (UVBs) landesweit einheitlich vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Für die Liegenschaftskatasterakten wird ein eigenes landesweites Informationssystem Liegenschaftskatasterakten (ILKA) implementiert, das unter Nutzung elektronischer Signaturen und technischer Referenzarchitekturen künftig auch die Führung digitaler Originale erlaubt, deren Lesbarkeit und Beweiswert nach den geltenden Vorschriften dauerhaft, unveränderlich und sicher zu gewährleisten sind.

Die rechtlichen Anforderungen an Urkunden und elektronische Dokumente sowie die technischen Grundlagen und deren Umsetzung in Baden-Württemberg auf Basis von Standards werden dargestellt, um den Beweiswert der Liegenschaftskatasterakten auch bei einer digitalen Führung zu erhalten. Für die Führung digitaler Fortführungsnachweise kann die eingeführte Schnittstelle NAS unmittelbar für ILKA genutzt werden, für die digitalen Fortführungsrisse bedarf es dagegen einer Erweiterung in Form der NAS-BWplus.

 

Summary

The state of Baden-Württemberg is working consistently on the introduction of a digital real estate cadastre, based on a complete digital workflow inside the surveying administration and in combination with third parties. The goal is to achieve an end-to-end business process for the implementation of the surveying of real estate to a partially autonomous maintained cadastre.

Main components of the digital workflow are the Authoritative Real Estate Cadastre Information System (ALKIS) and the Real Estate Cadastre Files Information System (ILKA). The State Office for Spatial Information and Land Development (Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung / LGL) manages the standardized data of the real estate cadastre of all 56 surveying authorities in the state with the Authoritative Real Estate Cadastre Information System (ALKIS). The Real Estate Cadastre Files Information System (ILKA) is implemented to manage the real estate cadastre files. Upcoming the system can manage digital originals by using electronic signatures and implementing technical reference architectures. The legibility and the evidential value of the digital originals must be guaranteed permanently, unalterably and securely in accordance with the applicable regulations.

The text shows the legal requirements for deeds and electronic documents to maintain the evidential value of the real estate cadastral files managing digital originals. It also shows the technical principles and their implementation in Baden-Württemberg based on standards. The NAS interface can be used directly for managing the digital continuation certificates; an extension in the form of NAS-BWplus is required for the digital continuation outlines.

 

Wir benutzen Cookies

Diese Seite nutzt essentielle Cookies. Es wird ein Session-Cookie angelegt. Beim Akzeptieren und Ausblenden dieser Meldung wird darüber hinaus der Session-Cookie 'reDimCookieHint' angelegt. Wenn Sie unseren Shop nutzen, stellen weitere essentielle Cookies wichtige Funktionen bereit (z.B. Speicherung der Artikel im Warenkorb).