Zusammenfassung
Der Artikel legt den Fokus auf die Entwicklung der Kulturlandschaft und speziell der Landschaftsplanung in den 1970er und 1980er Jahren in Bayern. Besonders betrachtet werden die beiden Instrumente »Untersuchung zur Erhaltung der Kulturlandschaft« und »Kartierung von Kleinstrukturen« sowie die ökologische Entwicklung und die Landschaftsplanung in der Flurbereinigung. Ziel ist es, die Entstehung und Struktur der einzelnen Instrumente darzustellen, das Planungsumfeld der damaligen Zeit zu beschreiben und damit die besonderen Leistungen von Prof. Dr. Holger Magel zur Ausgestaltung der heute sehr erfolgreichen dreistufigen Landschaftsplanung in der Flurbereinigung zu würdigen.
Summary
The article focuses on the development of the cultural landscape and landscape planning in particular in the 1970s and 1980s in Bavaria. Particular attention is paid to the two instruments »investigation into the preservation of the cultural landscape« and »mapping of small structures« as well as ecological development and landscape planning in land consolidation. The aim is to present the development and structure of the individual instruments, to describe the planning environment of the time and thus to honor the special achievements of Prof. Dr. Holger Magel in shaping the three-stage landscape planning in land consolidation, which is very successful today.